Ich freue mich auf jeden weiteren Blick in die Kristallkugel...
Anno Lederer |
Wie das Zentrum für Wirtschaftsforschung und der Branchenverband BITKOM in einer aktuellen Studie bestätigen, ist die IT-Branche derzeit der innovativste Wirtschaftszweig in Deutschland. Auch unser Ziel ist es, durch zukunftsweisende IT-Lösungen Banken kontinuierlich neue Impulse und Konzepte für ihr Kerngeschäft und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu liefern. Ein IT-Trend ist aus unserer Sicht für das Bankgeschäft derzeit wegweisend: Globale Player investieren zunehmend in Web-Applikationen. Deshalb haben wir als eines der ersten IT-Unternehmen das beherrschende Thema Cloud-Computing auch für die Banken-IT aufgriffen. Besonders wichtig ist für die Banken dabei der Kostenaspekt. Wir stellen unser Bankenverfahren unseren Kunden zukünftig im Browser zur Verfügung und erarbeiten derzeit gemeinsam mit ihnen eine neue, technologische Ausrichtung für die Banken-IT. Unser Konzept geht dabei über das reine Cloud-Computing hinaus, weil die Bank über ein gesichertes Netzwerk auf alle Anwendungen und Daten in unserem Rechenzentrum zugreift. Im Ergebnis wird die IT vor Ort in den Banken schlanker, einfacher und kostengünstiger. Wir gehen davon aus, dass circa 70 Prozent der heutigen PC-Arbeitsplätze in den Banken durch so genannte Thin Clients ersetzt werden. Das sind moderne Geräte, die ohne Server, ohne zusätzliche Software und Technik vor Ort auskommen. Mit unserem webfähigen Bankenverfahren werden die Volks- und Raiffeisenbanken als erste Bankengruppe über eine Bankenanwendung verfügen, die diese technologische Weiterentwicklung vollzieht. Unsere Kunden haben so die Chance, sich weniger auf die Technik, aber stärker auf ihr Kerngeschäft – den Vertrieb von Finanzdienstleistungen – zu konzentrieren. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für die Bank der Zukunft ist es, gesellschaftliche Veränderungen intensiv im Auge zu behalten. Beispielsweise verändern sich derzeit durch das Internet und Social Media die Kommunikations- und Informationsgewohnheiten der Bankkunden. Gleichzeitig werden neue Technologien das Bankgeschäft anhaltend und weiter verändern. Darauf müssen sich die Banken einstellen – und wir als IT-Dienstleister müssen dies frühzeitig und Wert bringend für unsere Kunden nutzen. Deshalb haben wir in diesem Jahr unser Innovationsforum in Münster eröffnet. Dort geben wir Einblicke in unser webfähiges Bankenverfahren und setzen uns gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern intensiv mit neuen Konzepten zur Filiale der Zukunft auseinander. Das ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Innovationsstrategie. von Anno Lederer, Vorstandsvorsitzender der GAD eG
|
|||||
Kommentare | 22 | Besuche: 7113 |