gototopgototop
Heinz-Life-Booklet-001"Man muss kein Prophet sein, um davon auszugehen, dass in etwa 20 Jahren der PC genauso rasch wieder von der Bildfläche verschwunden sein wird, wie er sie zur Jahrtausendwende als Statussymbol des Informationszeitalters erklommen hat. Warum? Ganz einfach: Er wird schlicht überflüssig, weil Tausende von Minirechnern aus unserer jeweiligen Umgebung seine Arbeit übernehmen. Genauso wenig werden wir noch ein Handy oder einen festen Fernsehbildschirm brauchen. All das ist der Elektroschrott von morgen. "

Prof. Dr. Lutz Heuser

Geschenk gesucht ?

heinz-lifeHeinz´Life als innovatives Geburtstagsgeschenk - erfahren Sie mehr über die These in Heinz´Life:

„In 20 Jahren sind Computer nur noch Elektroschrott“ !

 

-> persönliche Ausgabe bestellen 

-> oder als eBook

Inhaltsangabe

V
om 28.10 bis 29.10.2010 fand die 6te GSE (http://www.gse.org/Home/tabid/134/Default.aspx) Management Sitzung im Schloß Lerbach (http://www.schlosshotel-lerbach.com/) in exklusiver Umgebung statt. Am 29.10. las Lutz Heuser im Rahmen eines Vortrags über das "Internet der Zukunft" (http://de.wikipedia.org/wiki/Future_Internet) und die Arbeiten des deutschen Software Clusters (http://www.software-cluster.com/), dessen Sprecher Heuser ist, aus Heinz' Life (www.heinz-life.de).

Die Teilnehmer hörten interessiert den Möglichkeiten des Internets der Dienste zu, die dann am Beispiel des Kapitels "2022: Mein neues Traumauto X202" diskutiert wurde. Wird man zukünftig noch Autos kaufen oder etwa beim ADAC "Meine Mobilität" als Dienstleistung bekommen, zu der dann auch die Nutzung eines Autos wie eines X202 gehören wird? IT wird es möglich machen.

 

Heinz-Life001Heinz-Life002Heinz-Life003

 

 

20101016-00"Es waren rund 40 Zuhörer aus Deutschland und Österreich, zumeist Studenten der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr. Michael Beigl, Professor am KIT (Karlsruher Institut für Technologie),  ist ausgewiesener Experte für das Internet der Dinge und 1999 ein Pionier auf diesem Gebit mit der "sprechenden Kaffeetasse". Er las sein Kapitel aus dem Jahr 1999. Dr. Albert Fleischmann, ebenfalls Co-Autor, und Gründer der Metasonic GmbH las aus seinem Kapitel 1993 über die Schwierigkeiten seinerzeit "eMail"-Systeme zu verkaufen. Viele Kunden waren davon überzeugt, dass sich das gegen Fax und Briefe nie durchsetzen wird. Heuser leitete die Lesung und die anschliessende angeregte Diskussion über die Geschichte und Zukunft der IT".

 

20101016-0120101016-0220101016-0320101016-04

Fotos: Dank an Hagen Buchwald

 

logo_bpb

 


Heinz' Life

5J18W8_300x433Inhalt

Zu ihrer Geburtsstunde waren sie noch gebäudegroße Apparate und bis in die 1980er Jahre hinein nur mit Expertenwissen zu bedienen. Heute sind Computer aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Und doch werden sie bald wieder verschwunden oder – so eine These der Autorinnen und Autoren von Heinz' Life – unsichtbarer Teil unseres Lebensumfelds sein. Im Tagebuch der Kunstfigur Heinz wird die Geschichte des Computers mit fiktionalen und zeithistorischen Erzählungen verwoben. Anschaulich und unterhaltsam wird dabei geschildert, woher Computer kommen und welche Auswirkungen sie auf unser Leben haben. Mit einem Blick bis ins Jahr 2032 wagt das Buch auch Prognosen zur Technikrevolution von morgen.

 

Quelle: www.bpb.de

 

Sehr geehrter Herr Dr. Heuser,

als Jahrgang 1960er und Ex-Wahlsterianer, Ex-Praktikant bei Nixdorf und Ex-Dozent bei DEC danke ich Ihnen, dass jemand "unsere" Geschichte und Visionen zusammengetragen hat. Nach Fred Brooks "The Mythical Man-Month" und Tracy Kidders "The Soul of  a New Machine" gibt es jetzt auch ein Dokument unserer Generation, dass  die nächste Generation hoffentlich genauso motiviert.
Wir beschäftigen uns seit zwei Jahren intensiv mit dem Thema "E-Books ", konvertieren Bücher für große Verlage und versuchen mit  dem ersten E-Book-Store auf Facebook etwas Leben in die behäbige Verlagslandschaft zu bringen. Natürlich würde ich mir wünschen, Ihr Buch als E-Book zu lesen und damit auch einem Schritt weit Ihren Visionen zu folgen.

Mit besten Grüßen
Roman Jansen-Winkeln

 
HeinzLife_Ingolstadt-S1HeinzLife_Ingolstadt-S2
 
Weitere Beiträge...
News
Daten für den Doc
  Der eine ist ein weltweit renommierter Vordenker für Informations- und Kommunikationstechnologien. Der andere ist sein Arzt und lehrt den...
Lesung auf der Messe "Cloud-Zone" in Karlsruhe
Auf der CLOUDZONE präsentierten am 7. und 8. April in der Messe Karlsruhe verschiedene regionale und überregionale Anbieter ihre Cloud-Anwendungen...
"Jahres-Check Heinz' Life - Haben wir noch Internetaddressen?"
Untitled Document Auf der CeBIT 2011 war es dann soweit, im Future Talk der CeBIT in Halle 9 waren Lutz Heuser und Latif Ladid eingeladen, auf dem...
Lesung in Montabaur
Untitled Document Verschwinden Computer aus dem Alltag? 15.02.2011 Zu diesem Thema hatte die CDU - Landtagskandidatin des unteren Westerwaldkreises -...
Lesung im DFKI Kaiserslautern
10. Dezember 2010 Herr Prof. Dr. Wolfgang Wahlster und sein Kollegium vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hatten in...
Heinz beim CyberForum Karlsruhe
Am 1. Dezember 2010 trafen sich rund 150 Teilnehmer beim infoMarkt des CyberForums in Karlsruhe und diskutierten mit Lutz Heuser, Peter Lockemann und...
Buchtip GSE Deutschland
Buchtip: "Heinz' Life" 1962 - 2032 oder "Kleine Geschichte vom Kommen und Gehen des Computers" ist ein besonderes Buch! Es ist quasi ein Konglomerat...
Lesung bei Bücher Dörner
9. Dezember 2010 Die Lesung in der Buchhandlung Dörner in Wiesloch fand vor vollem Haus statt. Zunächst begrüßte der Hausherr die Gäste und...
Lesung in Darmstadt
Lesung Heinz Life mit Autor Lutz Heuser, Mitautor Ralf Steinmetz und Brigitte Zypries, MdB Darmstadt/Dieburg Pünktlich um 17 Uhr war der nett...
Heinz Life goes ITEC 2010
Hessen goes mobile! - so oder so ähnlich war das Motto der iTEC10 in Hanau. AM 23. November traf man sich in der Zukunftswerkstatt IT, wo zwei...
Schloß Lerbach - 28-29.10.2010
V
om 28.10 bis 29.10.2010 fand die 6te GSE (http://www.gse.org/Home/tabid/134/Default.aspx) Management Sitzung im...
Lesung - 16.10.2010 im Walk‘schen Haus in Weingarten
"Es waren rund 40 Zuhörer aus Deutschland und Österreich, zumeist Studenten der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr....
Heinz Life jetzt auch bei der BpB
  Heinz' Life Inhalt Zu ihrer Geburtsstunde waren sie noch gebäudegroße Apparate und bis in die 1980er Jahre hinein nur mit Expertenwissen zu...
Motivation für die nächste Generation
{xtypo_quote}Sehr geehrter Herr Dr. Heuser, als Jahrgang 1960er und Ex-Wahlsterianer, Ex-Praktikant bei Nixdorf und Ex-Dozent bei DEC danke ich...
Buchvorstellung Lehmanns - Berlin
11. Mai Lehmanns Buchhandlung in Berlin Das war ein fröhliches Stelldichein in Berlin. Als Co-Autoren waren Joachim Schaper und Thomas...
Buchvorstellung Uni Darmstadt
10. Mai Darmstadt, Universität Darmstadt, Piloty-Gebäude Zu der Lesung kamen ca. 50 Besucher zumeist von der Universität. Neben Lutz Heuser lasen...
International Research Forums 2010
Das Internet der Zukunft - Thema des International Research Forums 2010   Stahlhofen am Wiesensee, ein kleiner Ort im Westerwald, könnte die...
Heinz Life goes CeBIT 2010
Kleine Geschichte vom Kommen und Gehen des Computers... Auf der CeBIT 2010 wurde das Buch - gemeinsam mit einigen Autoren, dem Co-Autoren Markus...
Presse
FAZ-Innovationsmanager 03-2011
Untitled Document     Der FAZ-Innovationsmanager (März 2011) Buchvorstellung       Heinz´ Life Kleine Geschichte vom...
Hessen-IT NEWS 3-2010
Quelle: Hessen-IT News 3/2010 - Autor: Dr. Matthias Donath
Heinz´Life @ Presse
19.02.2010 Nur noch Elektroschrott: Der PC im Jahr 2032         Mittwoch, 3.03 2010 Buchvorstellung Heinz' Life im Weblog            ...